Startseite-ÖLI-UG

Unabhängige Gewerkschafter:innen in der GÖD reichen ihre Hände. Hand in Hand gegen die Teuerung.

2023-09-18T19:41:00+02:0018.09.2023|Tags: , , , , |

Lohnzurückhaltung, in Zeiten hoher Inflation? Nicht mit uns. Unsere Kaufkraft muss erhalten bleiben. Eine Lohn-Preis-Spirale fürchten wir nicht. Die gibt es nicht. Lohnverhandlungen finden in Österreich um ein Jahr zeitversetzt statt. Wir gehen am 20. September auf die Straße und sind Teil der Menschenkette, stehen geschlossen Hand in Hand rund ums Parlament, gemeinsam mit den Gewerkschafter:innen des ÖGB.

Pressegespräch am 12. 6. zu „Schule brennt“ – Aber zum Löschen ist es fast zu spät

2023-06-17T05:59:18+02:0015.06.2023|Tags: , , |

Am Montag, den 12.6., fand in der GÖD unter großem Medienecho unsere Pressekonferenz in der GÖD statt, in der wir - die Unabhängigen Lehrergewerkschafter:innen der ÖLI-UG - vor einem "Brand" im Bildungssystem gewarnt haben. Ja Schule brennt, das erhitzt die Gemüter und lässt ausbrennen.

Hört die Signale – Brief einer Junglehrerin

2023-06-11T07:29:37+02:0011.06.2023|Tags: , , , , , , |

Ich frage mich, ob der Gesetzgeber wirklich glaubt, den Lehrberuf damit attraktiver zu machen (mehr Arbeit für weniger Geld?) und ob er wirklich glaubt, damit die Qualität des Unterrichts zu steigern. Er lässt den Frust unter den jungen Lehrern und Lehrerinnen wachsen und lässt uns an unsere körperlichen Grenzen stoßen, da wir ja trotzdem eine gute Arbeit leisten wollen und viele Stunden in unser Schulleben investieren.

Kommen jetzt Pädagogische Assistenten?

2023-05-29T17:52:07+02:0029.05.2023|Tags: , |

„Die Gehälter und Arbeitsbedingungen hätten Priorität, um die Lehrtätigkeit an Schulen weiter attraktiv zu halten“ meinte vor genau 12 Jahren die ehemalige EU-Bildungskommissarin Androulla Vassiliou. Auch heute noch sind die einzigen Konstanten: unattraktive Gehälter und Arbeitsbedingungen. Vielleicht sollte hier der Hebel angesetzt werden.

Generalversammlung für neues Team an der ÖLI-Spitze

2021-11-16T00:00:00+01:0016.11.2021|

  Die ÖLI-Aktivist*innen beschließen bei ihrer Generalversammlung in Spital am Pyhrn, am 16.11.2021, gemeinsam neue Wege zu gehen. Am Fuße des Bosruck beschäftigen sie sich mit ihrer Zukunft und finden diese in einem gewählten „Leitungsteam“ auf Zeit.   Sie wählen die Wahl-Wienerin Claudia Astner (APS) und den Steirer Hannes Grünbichler (BMHS) als neue Vorsitzende der

ÖLI-UG verurteilt strikt alle Art von Terror: Was wir brauchen, ist Frieden!

2020-11-10T00:00:00+01:0010.11.2020|

Im Gedenken an die Opfer des NS-Terrors des Novemberprogroms 1938 und die Opfer von religiös-fanatischen Attentaten spricht die ÖLI-UG allen Angehörigen der Ermordeten und Verwundeten, der Einteigneten, der Beraubten, der Gequälten, schlicht allen jenen, denen ihre Menschenrechte und ihr Leben entrissen, ihre Anteilnahme aus. Kommentar PSt.   Für uns sind beide Ereignisse einfach nur Terror.

Nach oben