Startseite-Schlagwort:ÖLI

Kleidungsvorschrift: Ja oder Nein? – Eher Nein!

2024-12-11T19:04:41+01:0011.12.2024|Tags: , , , , , |

Unsere Dienstrechtsexperten halten Kleidungsvorschriften an öffentlichen Schulen für einen nicht zulässigen Eingriff in die garantierten Persönlichkeitsrechte. Zulässig ist es, dieses Persönlichkeitsrecht einzuschränken, aber nur dann, wenn auf wichtige Gründe verwiesen werden kann. Das wird z.B. in der Schulküche, im Servicebereich oder im Werkstättenunterricht der Fall sein, jedenfalls aber nicht im normalen "Schulsetting".

PV-Wahl 2024: unabhängig ist nicht gleich unabhängig! Unabhängig ist nur die Liste 2: ÖLI – UG

2024-11-02T07:03:19+01:0029.10.2024|Tags: , , , , , , |

Wir kandidieren bei den Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahlen am 27./28. November bei den Bundeslehrer:innen als Liste 2 mit der Kurzform ÖLI - UG. Nutzen wir die Chance auf Veränderung und achten dabei auf #Mogelpackungen.

Frau Kollegin, übernehmen Sie! ÖLI-UG kritisiert die geplante Umsetzung des Kinderschutzkonzepts an Schulen.

2024-03-12T08:07:16+01:0012.03.2024|Tags: , , , , , |

Statt der von uns schon jahrelang geforderten Aufstockung des multiprofessionellen Unterstützungspersonals, der Bereitstellung von Ressourcen für eine professionelle Schulsozialarbeit, die sich gezielt mit dem Gewaltschutz für Kinder und Jugendliche im schulischen aber auch außerschulischen Bereich beschäftigt, wird die Verantwortung für den Gewaltschutz den unbezahlt dafür arbeitenden Kolleg:innen überantwortet und ihnen der Titel "Kinderschutzbeauftragte/r" umgehängt. Wir beziehen Stellung.

Unabhängige Lehrergewerkschafter*innen fordern erkennbare Schritte vom Minister und der Gewerkschaft

2024-02-23T07:02:18+01:0021.02.2024|Tags: , , , , , |

Für die Unabhängigen Lehrergewerkschafter*innen der ÖLI-UG kommen die Reaktionen der Mehrheitsfraktion in der Gewerkschaft viel zu spät, aber besser spät als nie, schließlich geht es um Glaubwürdigkeit einer Standesvertretung. Hier die OTS zum Nachlesen.

Nach oben