Startseite-Hannes Grünbichler

Über Hannes Grünbichler

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Hannes Grünbichler, 65 Blog Beiträge geschrieben.

Die 9,15 Prozent Gehaltssteigerung im Öffentlichen Dienst sind die Unterkante

2023-11-23T17:40:42+01:0022.11.2023|Tags: , , , , , , , |

Die GÖD Gehaltsverhandlungen sind zu Ende: Die Gehälter steigen mit 1.1.2024 um 9,15 Prozent, aber um mindestens 192 €, was für die unteren Einkommen 9,71 Prozent bedeutet, und alle Zulagen steigen einheitlich um 9,15 Prozent.

Gehaltsverhandlungen: Nur mehr als 10 % sind ein echter Erfolg

2023-11-20T08:12:42+01:0020.11.2023|Tags: , , , , |

Da wir als Unabhängige Lehrergewerkschafter:innen immer wieder gefragt werden, wie hoch die Lehrer:innen bei den Gehaltsverhandlungen abschließen werden, wagen wir einen Einordnungsversuch. 8,25 % ist zu wenig, mehr als 9,7 % sollten es sein. Irgendwas zwischen 9,85 und 10,9 % zeugt von funktionierender Sozialpartnerschaft. Mehr als 10,9 % wäre ein echter Erfolg.

Die Metaller streiken – GÖD beobachtet

2023-11-11T01:52:47+01:0006.11.2023|Tags: , , , , |

Eine Eurostat-Studie zeigt, dass wir Österreicher 2022 die EU-weit die dritthöchsten mittleren verfügbaren Einkommen haben. 2023 und 2024 könnte das aber anders aussehen, wenn es zu Kaufkraftverlusten kommt. Geld fehlt dann auch in den sozialen Sicherungssystemen und gar nicht so wenig.

Ende journalistischer Gemütlichkeit: Leitartikel brauchen Fakten

2023-10-31T05:24:03+01:0031.10.2023|Tags: , , , , |

Journalismus muss faktenbasiert berichten und kommentieren, anstatt Narrative zu bedienen. Salomon versucht aber in ihrem Leitartikel (hier) Ferien und Arbeitszeit negativ miteinander in Beziehung zu setzen, fernab wahrer Arbeitsrealitäten. Das ist durchschaubar.

Polaschek will Wissenschaftsskepsis mit Schulklubs und Science-Centern bekämpfen

2023-10-27T06:28:35+02:0027.10.2023|Tags: , , , , |

Es muss nicht immer Kritik sein. Wir hoffen der Bundesminister entwickelt seine Vision einer "Ciência Viva" für Österreichs Schulen. Das halten wir einmal für eine gute Idee, aber nur wenn man eine Vision hat und diese auch bis zum Ende weiter entwickelt. Wir werden hier weiter Anregungen geben.

Nach oben