#Graz1006
#Graz1006 macht uns alle bestürzt und traurig.
#Graz1006 macht uns alle bestürzt und traurig.
In mehr als drei Viertel der österreichischen Klassen wird der Richtwert von 1000 ppm für die durchschnittliche CO2-Konzentration überschritten. Das zeigt eine Untersuchung der Technischen Universität Graz, für die ein Jahr lang die Luftqualität in 1.200 Klassenräumen im ganzen Land gemessen wurde. In den schlimmsten Fällen lagen die stündlichen mittleren CO2-Werte fast siebenfach über dem Richtwert, also bei fast 7.000 ppm.
Österreichs Budgetmisere ist auch hausgemacht. Hannes Grünbichler zeigt Ursachen und Handlungsbedarf auf. Ohne eine Verbreiterung der Finanzierungsbasis und Investitionen in Prävention im Gesundheits- und Sozialbereich wird sich der österreichische Wohlfahrtsstaat nicht dauerhaft finanzieren lassen. Wir müssen uns bei der Diskussion beteiligen.
Lehrpersonen im pädagogischen Dienst haben eine ähnliche Urlaubsregelung (gemäß § 42a Abs. 2 VBG) in den Ferien wie Lehrpersonen im Altrecht. Eine LP im pD muss nur in der letzten Ferienwoche (ab Dienstag) in Österreich ortsaufhältig und erreichbar sein.
Lesen Sie hier, was Hannes Grünbichler, zur Budgetmisere sagt. Wir wissen eigentlich, dass wir über unsere Verhältnisse leben. Das wird einem mit etwas ökonomischen Verständnis klar. Das heißt aber auch, wir müssen uns einbringen, damit das Richtige gemacht wird.
Zwischen dem neuen Bildungsminister Christoph Wiederkehr und der ÖLI-UG gab es ein erstes Kennenlern-Treffen. Wir bekennen uns zur konstruktiven Zusammenarbeit - eine gute Gesprächsbasis ist dabei hilfreich. Einen offenen Brief zu IKM+ haben wir dabei übergeben.
Was steht im Regierungsprogramm über die schulische Bildung? Hier ein kurzer Überblick. Jedenfalls heißen wir den neuen Bildungsminister Christph Wiederkehr herzlich willkommen!
Aufgrund zahlreicher Anfragen zur ID-Austria im Bildungsbereich, veröffentlichen wir hier die Rechtsmeinung unseres Dienstrechtsexperten Hannes Grünbichler. Er meint, letztendlich können Lösungen am Schulstandort gefunden werden.
Mehr als tausend österreichische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler warnen vor einer FPÖ-geführten Regierung. In einem offenen Brief an die Parteien appellieren sie, demokratische Werte, Menschenrechte sowie Freiheit von Forschung und Lehre in Österreich zu wahren. Der Brief im Volltext.
Erfahre das Wichtigste zu den Neuerungen bei den Reisegebühren.