Startseite-ÖLI - Forderungen

Der ungehaltene Bundesminister

2022-12-26T19:16:03+01:0022.12.2022|

In der Kleinen Zeitung hat Bildungsminister Polaschek recht ungehalten auf die Frage des Journalisten, ob „Politiker gerade jetzt, wo mehrere Viren und Krankheiten für überfüllte Spitäler sorgen“, auch vernünftige Überlegungen anstellen und über angemessene Maßnahmen in den Schulen nachdenken sollten, akademisch versiert reagiert: „Ich finde Ihre Frage - bei allem Respekt - nicht passend.“ Passend wäre Gesunde Luft, das wissen alle bis auf den Minister.

ÖLI-UG-Lehrer*innen-Aktion auf dem Minoritenplatz

2022-12-20T11:18:56+01:0020.12.2022|Tags: , , |

Wir haben am im Rahmen einer Aktion abwechselnd Auszüge aus einigen anonymisierten Texten, die wir bekommen haben, am 19.12.2022 vor dem Bildungsministerium auf dem Minoritenplatz in Wien verlesen. Claudia Astner (APS), Susanne Roithinger (AHS), Hannes Grünbichler (BMHS) und ÖLI-Bundeskoordinator Gary J. Fuchsbauer haben dem Generalsekretär im Bildungsministerium, Martin Netzer, und der Sektionschefin Margareta Scheuringer, das fast 40-seitige Dokument mit den ausgewählten “Machdireinbild”-Texten überreicht – natürlich auch für Bildungsminister Polaschek ein Exemplar.

Unabhängige Lehrergewerschafter*innen mit Rücktrittsaufforderung an Bildungsminister Polaschek

2022-11-27T06:03:19+01:0021.03.2022|Tags: |

Die erste Rücktrittsaufforderung war bereits 15 Minuten nach Ende der Pressestunde online. In einem offenen Brief an Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) hat der Salzburger Landesverband der Elternvereinigungen an höheren und mittleren Schulen (SLEV) den sofortigen Rücktritt gefordert (hier). Die ÖLI-UG schließt sich dieser Forderung an und verlangt diesen mit Nachdruck.

Nach oben