Statement zum GÖD-Gehaltsabschluss
Statement zum GÖD-Gehaltsabschluss des Co-Vorsitzenden der ÖLI-UG Hannes Grünbichler (BMHS). Die Co-Vorsitzende Claudia Astner (APS) und Bernhard Hofmann (AHS) melden sich dazu mit einem Sondernewsletter.
Statement zum GÖD-Gehaltsabschluss des Co-Vorsitzenden der ÖLI-UG Hannes Grünbichler (BMHS). Die Co-Vorsitzende Claudia Astner (APS) und Bernhard Hofmann (AHS) melden sich dazu mit einem Sondernewsletter.
Bernhard Hofmann schreibt über die unterschiedlichen Aufgaben der Personalvertretung und der Gewerkschaft, intransparente Strukturen und dem Wunsch nach mehr gewerkschaftlicher Aktivität für bessere Arbeitsbedingungen an den Schulen und Bildungseinrichtungen.
Die ÖLI-UG erklärt sich solidarisch mit allen Betroffenen des Polizeieinsatzes in Gedenkstätte und im Museum Peršman – und mit allen, die sich antifaschistisch engagieren. Wir fordern eine lückenlose Aufklärung des Vorfalls.
PA: Schusswaffen dienen eher dem Angriff als der Verteidigung. Es gibt keinen Grund, warum Privatpersonen derartige Waffen besitzen sollen. Vielmehr braucht es ein Bekenntnis zur Gewaltprävention und multiprofessionelle Teams im Bereich Schulpsychologie und Schulsozialarbeit an allen Schulen.
Lesen Sie hier, was Hannes Grünbichler, zur Budgetmisere sagt. Wir wissen eigentlich, dass wir über unsere Verhältnisse leben. Das wird einem mit etwas ökonomischen Verständnis klar. Das heißt aber auch, wir müssen uns einbringen, damit das Richtige gemacht wird.
Zwischen dem neuen Bildungsminister Christoph Wiederkehr und der ÖLI-UG gab es ein erstes Kennenlern-Treffen. Wir bekennen uns zur konstruktiven Zusammenarbeit - eine gute Gesprächsbasis ist dabei hilfreich. Einen offenen Brief zu IKM+ haben wir dabei übergeben.
Aufgrund zahlreicher Anfragen zur ID-Austria im Bildungsbereich, veröffentlichen wir hier die Rechtsmeinung unseres Dienstrechtsexperten Hannes Grünbichler. Er meint, letztendlich können Lösungen am Schulstandort gefunden werden.
Die ÖLI-UG wünscht allen die mit Schule und elementarer Bildung zu tun haben, ein gesegnetes und erholsames Weihnachtsfest 2024 im Kreis ihre Liebsten. Möge uns ein friedliches neues Jahr 2025 bevorstehen.
Unsere Dienstrechtsexperten halten Kleidungsvorschriften an öffentlichen Schulen für einen nicht zulässigen Eingriff in die garantierten Persönlichkeitsrechte. Zulässig ist es, dieses Persönlichkeitsrecht einzuschränken, aber nur dann, wenn auf wichtige Gründe verwiesen werden kann. Das wird z.B. in der Schulküche, im Servicebereich oder im Werkstättenunterricht der Fall sein, jedenfalls aber nicht im normalen "Schulsetting".
Danke für euer Vertrauen, dass ihr uns eure Stimme geschenkt habt! Das großartige Wahlergebnis der ÖLI-UG im Lehrer:innenbereich ist uns Ansporn und Motivation für die nächsten 5 Jahre. Wir werden uns in bewährter Weise für Verbesserungen im Bildungsbereich auf allen Ebenen einsetzen und eine starke Stimme für euch sein.