Startseite-Bildung und Politik

ÖLI-UG ortet historischen ‚Kipp‘-Punkt in der Schule:

2023-06-21T18:25:17+02:0021.06.2023|Tags: , , , , |

Eine Integration der Freizeitpädagogik in den pädagogischen Dienst und das Schaffen des neuen Berufsbildes „Pädagogische Assistenz“ erfüllt nicht die Forderung nach professionellem Unterstützungspersonal für Schulen. Eine Stellungnahme der Unabhängigen Lehrergewerkschafter:innen der ÖLI-UG.

Pressegespräch am 12. 6. zu „Schule brennt“ – Aber zum Löschen ist es fast zu spät

2023-06-17T05:59:18+02:0015.06.2023|Tags: , , |

Am Montag, den 12.6., fand in der GÖD unter großem Medienecho unsere Pressekonferenz in der GÖD statt, in der wir - die Unabhängigen Lehrergewerkschafter:innen der ÖLI-UG - vor einem "Brand" im Bildungssystem gewarnt haben. Ja Schule brennt, das erhitzt die Gemüter und lässt ausbrennen.

Hört die Signale – Brief einer Junglehrerin

2023-06-11T07:29:37+02:0011.06.2023|Tags: , , , , , , |

Ich frage mich, ob der Gesetzgeber wirklich glaubt, den Lehrberuf damit attraktiver zu machen (mehr Arbeit für weniger Geld?) und ob er wirklich glaubt, damit die Qualität des Unterrichts zu steigern. Er lässt den Frust unter den jungen Lehrern und Lehrerinnen wachsen und lässt uns an unsere körperlichen Grenzen stoßen, da wir ja trotzdem eine gute Arbeit leisten wollen und viele Stunden in unser Schulleben investieren.

PK in der GÖD: Schule brennt – eine Frühwarnung.

2023-06-17T05:57:38+02:0005.06.2023|Tags: , , , |

Die Unabhängigen Lehrergewerkschafter:innen der ÖLI-UG laden zur Pressekonferenz in der GÖD: Schule brennt – eine Frühwarnung. Wir fragen uns, wann reicht es? Die staatlichen Systeme befinden sich kurz vor dem Kollaps, so auch die Schule. Es setzt eine Frühwarnung für die Verantwortlichen und berichten über die besorgniserregenden Zuständen an den Schulen und wie Lehrer und Lehrerinnen damit umgehen.

Gewerkschaftliche Proteste sind doch kein Fall für den Verfassungschutz

2023-05-25T20:45:13+02:0025.05.2023|Tags: , |

Es ist völlig indiskutabel, dass der Verfassungsschutz (jetzt DSN) gewerkschaftliche Proteste beobachtet und in seinem Verfassungsschutzbericht unterstellt, dass Proteste gegen Personalengpässe und für bessere Arbeitsbedingungen die Angelegenheiten des Staatsschutzes berühren würden. Da ist etwas völlig aus dem Ruder gelaufen.

Inklusion/“Lernbehinderung“- Betreuung durch die Wiener Stützlehrer:innen als Auslaufmodell

2023-05-25T20:26:17+02:0024.05.2023|Tags: |

Die Zahl an Expert:innen steigt, die ein Kind beobachten, testen, um  dann die Klassenlehrer:innen zu  beraten und oft zu „selektieren“. Gleichzeitig sinkt aufgrund von Einsparungen ständig die Zahl der Lehrer:innen, die die Schüler:innen bestmöglich fördern ... mehr dazu hier.

Nach oben