
Wer das Ansteckungsrisiko in Innenräumen berechnen will – und das will doch jede Schulleitung – für die stellt die Technische Universität Berlin ein Online-Tool bereit. Nach der
Eingabe von einigen Parametern wie Raumgröße, Anzahl der Schüler*innen, Lüftungsqualität, Tragen von FFP2-Masken usw. spuckt das Programm aus, wie viele Personen sich nach einer, zwei oder fünf
Stunden anstecken könnten.
Keine exakte Prophezeiung, aber immerhin eine Vorstellung davon, wie sich das Virus in Innenräumen ausbreitet. Link zum Berechnungsprogramm der TU Berlin: „COVID-19 Infektionsrisiko durch Aerosole“
Bildnachweis: Bild von Free-Photos auf Pixabay
Hinterlasse einen Kommentar