Startseite-Corona: Erfahrungen, Berichte und Positionen

Schulen als „befugte Teststellen“ können auch Lehrer*innen freitesten!

2021-05-17T00:00:00+02:0017.05.2021|

Auch Lehrer*innen können sich an ihren Schulen zertifiziert testen lassen. Die von der Schule ausgestellten Zertifikate können in Gaststätten, Frisiersalons und Kulturtempeln anerkannt werden. Bundesminister Faßmann verspricht außerdem genauere Tests als die bisher verwendeten. Die Kinder bekommen pro Testung ein Ninja-Pickerl in ihren Testnachweis. Welche Pickerl die Lehrkräfte und das Schulpersonal bekommen, ist nicht bekannt.

Freude über offene Schulen – Nur jetzt nicht übermütig werden! Die Pandemie ist noch nicht vorbei!

2021-05-17T00:00:00+02:0017.05.2021|

Die Schüler*innen, die Eltern, die Lehrer*innen, der Bildungsminister: Alle freuen sich, dass die Schulen wieder geöffnet werden! Das ist gut aber bedeutet nicht, dass die Corona-Pandemie schon vorbei ist. Daher die Zeit niedriger Fallzahlen nutzen: Kinder testen, Kinder impfen, Schulen mit vernünftigen Lüftungs- und Filteranlagen ausrüsten, Klassenschülerzahlen senken! 25 bis 30 finden in einer Klasse

Schule als „befugte Teststelle“? Wirklich, Herr Bundesminister?

2021-05-12T00:00:00+02:0012.05.2021|

So jetzt sind die Schulen also "befugte Teststellen". Die Testmethode ist zwar immer noch unzuverlässig aber die Verpackung ist erstklassig! Teenage Mutant Faßmann Ninjas! Danke, Herr Bundesminister, endlich bunte Sammelsticker gegen Testverweigerer. Gibt's sowas auch für Erwachsene?   Na, wenigstens besteht Hoffnung auf die Impfung der Schüler*innen ab 12 Jahren. Hoffentlich noch vor Beginn des

Schulbetrieb ab 17. Mai – Erlass des BMBWF

2021-05-12T00:00:00+02:0012.05.2021|

  SCHULBETRIEB ab 17. Mai 2021 Erlass vom 10. Mai 2021 Die Ergänzungen Änderungen sind GRAU hinterlegt. Bezüglich Maskenpflicht gibt es keine Änderungen und zu Pflichtpraktika siehe S. 10. Neben diesen Erlass, der die C-SchVO idgF konkretisiert, gelten ab 19.5. noch die Allgemeinen Bestimmungen der COVID-19-Öffnungsverordnung. Die § 10 Abs. 2, 4 Z 1 und Abs. 5, § 14, § 17

ÖLI-UG-Appell an BM Faßmann: Distance Learning während Abschlussprüfungen verordnen!

2021-05-11T00:00:00+02:0011.05.2021|

Sehr geehrter Herr Minister Dr. Heinz Faßmann!   Wir appellieren an Sie: Geben Sie den Schulleitungen die offizielle Anweisung, die schriftliche Reifeprüfung mit reduzierter Personenzahl in großen, gut belüftbaren Räumen durchzuführen und dafür bei Bedarf andere Klassen für einzelne Tage ins Distance Learning zu schicken.   Jetzt sollen die Schulen im Vollbetrieb starten - zeitgleich

Schulöffnung mit „Respekt und Sorgfalt“? Das Gegenteil ist der Fall!

2021-05-08T00:00:00+02:0008.05.2021|

Keine Spur von "Respekt und Sorgfalt" sehen Lehrer*innen im Zusammenhang mit den Schulöffnungen ab 17. Mai. Die Testungen erfolgen mit nicht zuverlässigen Testmethoden, Abstands- und Quarantäneregeln könnten nicht auf einem sicheren Standard eingehalten werden und - was den Respekt anlangt - die Information der Lehrer*innen erfolgt in der Hauptsache über die Medien. In einem Offenen

Info über COVID-Cluster an Schulen auf #BildungsclusterAT

2021-05-04T00:00:00+02:0004.05.2021|

#BildungsclusterAT. Eine Möglichkeit sich über die Ausbreitung von COVID an Österreichs Bildungseinrichtungen zu informieren und an der Information auf Twitter mitzuarbeiten. Mitmachen ist einfach.   Die Karte ist abrufbar unter tinyurl.com/2rabyhrk. Eine - auch anonyme - Meldung von COVID-Clustern an Schulen, Kindergärten und anderen Bildungseinrichtungen könnt Ihr unter tinyurl.com/yhet43a4 bzw. über das SARS-CoV-2 Bildungscluster in

ÖLI-UG Positionen zu CORONA-Maßnahmen vom Februar bis April 2021

2021-04-30T00:00:00+02:0030.04.2021|

ÖLI-APP: Immer top aktuell informiert Keine wichtige Nachricht mehr verpassen. Denn die ÖLI-UG-APP informiert dich automatisch und top aktuell über alle neuen Beiträge auf der Homepage der ÖLI-UG. Die APP ist einzigartig, denn sie• ist kostenlos• benötigt keine Daten von dir• verursacht nur sehr geringes Downloadvolumen• verbraucht so gut wie keine Energie (Batterie) von deinem

PETITION: INITIATIVE SICHERE SCHULEN UND BILDUNG – Keine Schulöffnung ohne Luftreinigung, PCR-Tests und Maskenpflicht!

2021-04-28T00:00:00+02:0028.04.2021|

Die Untätigkeit der Regierung, Kinder und Jugendliche an den Schulen vor COVID-Ansteckungen wirksam zu schützen, reicht jetzt Ärzt*innen und Eltern gleichermaßen. Eine Schulöffnung ohne ausreichende Schutzmaßnahmen und -ausrüstung in den Schulen ist für sie ein zu großes Risiko. Mit einem Offenen Brief und einer Online-Petition wenden sie sich jetzt an die Regierung. Die ÖLI-UG unterstützt

Covid-Ansteckungsrisiko berechnen? – Die TU Berlin bietet ein Tool an!

2021-04-27T00:00:00+02:0027.04.2021|

Wer das Ansteckungsrisiko in Innenräumen berechnen will - und das will doch jede Schulleitung - für die stellt die Technische Universität Berlin ein Online-Tool bereit. Nach der Eingabe von einigen Parametern wie Raumgröße, Anzahl der Schüler*innen, Lüftungsqualität, Tragen von FFP2-Masken usw. spuckt das Programm aus, wie viele Personen sich nach einer, zwei oder fünf Stunden

Nach oben