Startseite-Corona: Erfahrungen, Berichte und Positionen

Fiese Luft: Schulen brauchen mehr als einen 4-Punkte-Plan!

2021-08-24T00:00:00+02:0024.08.2021|

Wien (OTS): Als Unabhängige Lehrer*innenvertretung fragen wir offen: Genügen die vorbereitenden Maßnahmen zu Schulbeginn? NEIN! Derzeit passiert zu wenig! Gekippte Fenster verhindern keine Infektionen, schon gar nicht bei der Verbreitung der Delta-Variante.   Notwendig sind:   1. Mobile Luftreiniger in Verbindung mit einer Maskentragepflicht und Lüften reduzieren die Aerosol-Transmission in den Unterrichtsräumen um über das

Unabhängige im ÖGB: Sofort Handeln für sichere Schulen im Herbst!

2021-07-29T00:00:00+02:0029.07.2021|

Es ist dringend geboten, Rahmenbedingungen für den Schulalltag im Herbst zu präsentieren. Vielfältige Konzepte liegen am Tisch und warten auf ihre Umsetzung. Die Unabhängigen GewerkschafterInnen fordern sofortiges Handeln für sichere Schulen im Herbst!   Die abwartende Haltung des Bildungsministeriums ist unverständlich und wird uns mitten in die vierte Welle führen. „Dass geschlossene Schulen und elementarpädagogische

ÖLI-Erfolg: BMBWF verspricht Luftfilter in Schulen zu prüfen.

2021-07-27T00:00:00+02:0027.07.2021|

Erfolg der ÖLI-UG! Armin Wolf und Patrick Gruska berichten über BMBWF-Überlegungen zu Luftfiltern in Schulen gegen CoV-Ausbreitung mit Hannes Grünbichler (ÖLI-UG) im Interview. ZIB 2 vom 20. 07. 2021.   „Das Konzept umfasst dabei verschiedene Elemente, wie etwa das Impfen, Testen, evtl. Maskentragen, aber auch den Einsatz von Luftfiltern.“ Unterrichtsminister Faßmann zu den Überlegungen, wie

BMBWF prüft Luftfilter für APS – ÖLI will sofortige Empfehlung!

2021-07-21T00:00:00+02:0021.07.2021|

Handeln wir, bevor die Schulen wieder weitgehend unvorbereitet in einen neuen Corona-Herbst gehen. Die ÖLI-UG fordert Minister Faßmann zu einer schnellen Empfehlung für Luftfilter in allen Schulen auf, mit Vorrang für die Pflichtschulen. Eine langwierige Wirksamkeitsstudie ist angesichts zahlreicher positiver Uni-Studien in Deutschland eine unnötige Verzögerung.   Das deutsche Bildungsministerium hat bereits eine Empfehlung für

ÖLI-Aussendung: Wo bleiben die Vorbereitungen für Österreichs Schulen und Kindergärten?

2021-07-18T00:00:00+02:0018.07.2021|

Die MODUS-COVID Studie der TU Berlin für das deutsche Ministerium für Bildung und Forschung bestätigt einmal mehr die Gültigkeit der Forderungen der unabhängigen Fraktion in den Lehrergewerkschaften, der ÖLI-UG (Österreichische Lehrer*innen Initiative - Unabhängige Gewerkschafter*innen), an das Bildungsministerium und das Gesundheitsministerium. Spätestens jetzt muss allen klar sein, was für einen sicheren Betrieb aller Bildungseinrichtungen im

Maskenfall: Gute Nachricht oder Auftakt zum vierten Corona-Nachspiel?

2021-06-14T00:00:00+02:0014.06.2021|

Keine Maske in der Klasse! Soll ich mich jetzt freuen oder beunruhigt sein? Ist das eine Befreiung von unbequemer Pflicht oder Ausdruck leichtsinniger Unterschätzung der Corona-Gefahr, wie sie uns schon drei Mal einen Lockdown beschert hat?   Bildungsminister Faßmann hat mit 15. Juni die Pflicht aufgehoben, am Sitzplatz in der Klasse eine Maske zu tragen.

ÖLI-UG wirkt! Auch Gesundheitsminister Mückstein für Luftfilter in den Klassen!

2021-06-02T00:00:00+02:0002.06.2021|

Für eine sichere Schule im Herbst müssen Luftreinigung, eine Fortsetzung der PCR-Tests und der Impfkampagne als Maßnahmenpaket jetzt schon vorbereitet und umgesetzt werden. Warum? Wir brauchen ein gesundes Raumklima und befinden uns im Wettlauf mit dem Corona-Virus und seinen Mutanten, sagt Hannes Grünbichler von der ÖLI-UG.   Gesundheitsminister Mückstein tritt für Luftfilter in Schulklassen ein.

ÖLI-Aussendung: Geht Österreich ohne Schutzmaßnahmen in den Schulherbst?

2021-05-26T00:00:00+02:0026.05.2021|

Wien (OTS) - Als Unabhängige Lehrer*innenvertretung bekommen wir immer wieder die Frage gestellt, wo die vorbereitenden Maßnahmen für Kindergärten und Schulen im Herbst bleiben.   Für einen sicheren Betrieb in den Bildungseinrichtungen fordern wir:   + Ausrollung PCR-Gurgel- und PCR-Lollitests auf ganz Österreich + Mobile Luftreiniger und CO2-Ampeln in Räumen für Kinder unter 12 Jahren

Ohne Schutzmaßnahmen in den Schulherbst: Gesundheitsministerium in die Pflicht nehmen

2021-05-25T00:00:00+02:0025.05.2021|

Als Lehrer*innenvertretung bekommen immer wieder die Frage gestellt, wo die vorbereitenden Maßnahmen für Kindergärten und Schulen für den Herbst bleiben?   + PCR-Gurgel-und PCR-Lollitests + Luftreiniger und CO2-Ampeln + genug Impfstoff für Kinder über 12 Jahren + 3. "Booster"-Impfung für das Bildungspersonal mit mRNA im September   Deutschland reagiert und bereitet Schulen und KiGas über

Kommentar: Wert der Gesundheit? – Nur, wenn es populär ist

2021-05-19T00:00:00+02:0019.05.2021|

Seit 17. Mai sind alle Schüler*innen an fünf Tagen pro Woche in den Präsenzunterricht zurückgekehrt. Seit über einem Jahr wird im Schulwesen mit verschiedenen Formen des Unterrichtes experimentiert, um die gesundheitliche Sicherheit aller zu garantieren – um nun alle Vorsichtsmaßnahmen aufzugeben.   Kommentar von Alexandra Berghold   Während Maturant*innen von Seiten des Bildungsministers „asketisches Verhalten“

Nach oben