ORF- „Pressestunde“ – Themen:
Kopftuchverbot im Kindergarten: Zukünftig kann sich der Minister ein Kopftuchverbot auch in der Unterstufe vorstellen. Das Thema sei aber nicht „Sache des Ministeriums“ oder
alleine seine „persönlichen Meinung“.
Ziffernnoten plus Erklärung – beachtenswert die „revolutionär neue“ Erkenntnis des Bildungsministers: „Eine Note allein ist zu wenig. Man muss auch erklären, was dahintersteckt.“
Er möchte auch die Ziffernbenotung bereits im ersten Semester der ersten Klasse verpflichtend.
Neue Ferienregelung – Herbstferien: Das sollten aber zunächst einmal Eltern-, Lehrer- und Schülervertreter untereinander klären, meint Faßmann.
Gemeinsame Schule für Zehn- bis 14-Jährige: „Die ist vom Tisch“, so Faßmann. „Wir bekennen uns zu einer differenzierten Schule, ich bekenne mich auch dazu.“
Neuregelung der Bildungswegentscheidung ab 2020? In der dritten und siebenten Schulstufe sollen Talentechecks, Noten und Elterngespräche die weitere Schullaufbahn der Kinder
festlegen.
Beurteilung der Regierungsarbeit: Die Zusammenarbeit in der Regierung sei „professionell“, „auch mit den freiheitlichen Ministern“. Viele Punkte würden mit seinen Plänen
übereinstimmen.
Soviel zum Inhalt.
Zusammenfassender Eindruck zum Pressegespräch mit Unterrichtsminister Faßmann: Planlose Bildungspolitik mit ausschließlich unerträglicher erzkonservativer Substanz.
ms
Hinterlasse einen Kommentar