ÖGB-Kongress: Protest gegen die Auflösung der Jugendvertrauensräte

 

Sozialministerin Beate Hartinger-Klein wagte sich als einziges Regierungsmitglied am Mittwoch, 13.6.2018, zum ÖGB-Kongress.

… mit ihr kein Hartz IV
In ihrer Rede machte sie zwar Zusagen bezüglich der Selbstverwaltung der Sozialversicherungen und dem Erhalt der Unfallversicherung. Auch Hartz IV werde es mit ihr nicht geben.
Aber den Erhalt der Jugendvertrauensräte werde es nicht geben, sondern „das Wahlalter wird von 16 auf 14 gesenkt und ihr werdet vom Betriebsrat vertreten“, so die Sozialministerin.

Danach brandete ihr riesige Ablehnung entgegen …
„Danach brandete ihr riesige Ablehnung entgegen“, berichtet Gary Fuchsbauer von den Unabhängigen GewerkschafterInnen in GÖD (UGÖD), merkt aber an, dass die Sozialministerin zumindest darauf verwies, dass es wichtig sei, über verschiedene Weltanschauungen und politische Ansichten hinweg im
Dialog zu bleiben und dass Betriebsräte wichtig für die Wirtschaft seien.