Mit einer Reihe von Workshops will die UNESCO das Bewusstsein für das globale Dasein bei Österreichs Schüler*innen wecken. Vom 18. – 24. November 2019 findet die Global Education Week statt.
Angeboten werden Veranstaltungen und Workshops für Schulen und Jugendorganisationen. 370 Schüler*innen nahmen an der Global Education Week im Vorjahr teil.

 

Die Schüler*innen werden eingeladen, an Lösungen zu den 17 Zielen (SDGs) der UNO-Agenda 2030 zu arbeiten und sich so den globalen Basisproblemen zu nähern. Konkret geht es um Klimawandel &
Klimaschutzmaßnahmen, Global Citizenship Education, Globales Lernen, Globalisierung, nachhaltige Entwicklung, Menschenrechte, fairer Handel, Friedenssicherung und Konfliktbewältigung, Gender,
globale Umweltfragen und interkulturelles Lernen!

 

Die Global Education Week wird von der UNESCO in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium und dem Nord-Süd-Zentrum des Europarates veranstaltet. Mehr zur Anmeldung zu den einzelnen
Programmpunkten und zu den Aktivitäten im Vorjahr auf globaleducationweek.at/.