Aus den Daten des Budgetentwurfs ergeben sich für 2024 in etwa 5 % an eingeplanter Gehaltserhöhung plus dem Verteilungsspielraum, der sich aus den Pensionierungen ergibt …
Benya-Formel – die Grundlage der Lohnverhandlung
Eine Abkehr von der Benya-Fromel wäre eine klare Niederlage für die Sozialpartnerschaft
Die untere Abbildung (https://t.co/6Quylz9sLk) zeigt eine deutliche Kaufkraftverlust bei Lehrer:innen, Kategorie: Bund – Bildung.
Gehaltsplus muss als die Pensionserhöhung von 9,7 % sein. Die Benya-Formel ergibt eine Spanne zwischen 9,85 % und 10,9 %. pic.twitter.com/yc4KSAr2Nb
— Hannes Grünbichler (@HGrunbichler) November 20, 2023
Was die Abbildung jedenfalls zeigt, eine Stärkung der Kaufkraft gibt es erst bei einem Gehaltsplus über der rollierenden Inflation. In Wahrheit müssten es schon deutlich mehr als 10 Prozent sein.
Die Benya Formel ist aus den 1960er Jahren und einfach falsch. Man kann doch nicht allen ernstes den Lebens-Stil der 60 er Jahre für 2023 übernehmen. Das ist der Hauptgrund warum wir in der Rezession sind. Eine Depression wird vermutlich bald werden wenn den Menschen der Kaufkraftverlust der Währung nicht ersetzt wird. Lohnerhöhungen unter 15% sind Reallohnverlust.